Stammdatenverwaltung

KELVIN WMS enthält eine Fülle von logistischen Stammdaten, etwa zu Artikeln, Lieferanten, Kunden sowie für lagerspezifische Eigenschaften, die für die reibungslose Funktion notwendig sind und pro Mandant gepflegt werden können.
Wareneingang

Der Wareneingangsprozess ist ein Schlüsselprozess in jedem Lager. KELVIN WMS sichert den Prozess durch eine flexible Konfiguration der Teilprozesse ab und unterstützt auch Nebenprozesse wie Palettentausch und Abrechnung von Zusatzleistungen.
Bestandsverwaltung

Die Bestandsverwaltung erfolgt in KELVIN WMS auf der Ebene des Bestandsquants. Diesem werden alle Artikeleigenschaften zugeordnet. So ist es z.B. möglich, unterschiedliche Gebindeeinheiten aufgrund unterschiedlicher Lieferanten in einem Lager zu verwalten.
Auftragsbearbeitung

Im KELVIN WMS kann die gesamte Auftragsübernahme und Auftragsverarbeitung automatisiert werden. Aufträge können nach Mandant, Kunde, Lagerbereich, Aufttragsart, Artikelspektrum klassifiziert und in unterschiedliche Auftragspools eingesteuert werden.
Kommissionierung und Nachschub

Kommissionierung und Nachschub sind durch eine ausgeklügelte Prioritätssteuerung eng miteinander verzahnt. Im KELVIN WMS kann sowohl nach dem Wellen- als auch dem Flussprinzip gearbeitet werden.
Versand

Im KELVIN WMS lassen sich die gängigen Versandsysteme integrieren oder es können die integrierten frachtführerspezifischen Versandmodule genutzt werden.
Warenausgang

Das Modul Warenausgang bietet die Möglichkeit, die Bereitstellung und Übergabe der Ware an den Frachtführer systemgestützt durchzuführen.
Retourenbearbeitung

Mit KELVIN WMS sind Prozesse sowohl bei Retouren aus dem Handel als auch bei Retouren im Endkundengeschäft vorhanden.
Inventur

Alle gängigen Inventurverfahren werden durch KELVI WMS unterstützt. Durch die Entwicklung für einen Logistikdienstleister ermöglicht KELVIN WMS die revisionssichere, gemischte Lagerung der Ware mehrerer Mandanten in einem Lagerbereich.